Berührungsloser Erdungswiderstandstester Online-Widerstandstester
Merkmale:
DC Netzgeräte | 6 V DC ~ 12 V DC, 50 mA max. (optional 4G 12 V DC, 150 mA max.) (Eigensichere Parameter: Ui: 12 V; Ii: 500 mA; Ci: 0; Li: 0, Pi: 1 W. RS485-Parameter: Ui:9V;Ii:100mA;Ci:0;Li:0,Pi:0,9W) Die Übereinstimmungsbeziehung zwischen dem eigensicheren Gerät und der Sicherheitsbarriere: Uo≤Ui, Io≤Ii, Po≤Pi, Co≥Ci, Lo≥Li |
Stromversorgungsmodus | Externe Stromversorgung. Bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen muss die Stromversorgung über die Sicherheitsbarriere mit Gleichstrom-Signaleingangsisolation an den Detektor angeschlossen werden, und die Sicherheitsbarriere sollte an einem ungefährlichen Ort aufgestellt werden. |
Widerstandsbereich | 0,01Ω~200Ω |
Auflösung | 0,001Ω |
Genauigkeit | ±2%rdg±3dgt (20℃±5℃, unter 70%RH) |
Stromkommunikationskabel | 1 Stück, Länge 1 m (5-adriges Kabel) |
Verdrahtungsmarkierung | Rot – Stromeingang positiv; Schwarz – Masse des Stromeingangs; Grün – RS485-Signal positiv; Gelb-Grün – RS485-Signal negativ; Weiß – Abschirmungserde; (die Erdung des Stromeingangs und die Abschirmungserde können durch Kurzschluss verbunden werden) |
Kommunikationsmodus | RS485- oder 4G-Kommunikation (optional) |
Alarmanzeige | Ton- und Lichtalarm |
Alarmeinstellung | Hintergrundsoftware-Einstellung (entwickelt) |
Einstellbereich für Alarmschwelle | Widerstand: 0Ω~500Ω (Alarmfunktion ausschalten, wenn auf 500 eingestellt) |
Perforationsgröße | 60 mm × 27 mm |
Detektorgröße | 144 mm × 130 mm × 84 mm |
Gewicht | Etwa 870g |
Gang wechseln | Vollautomatische Schaltung |
Erdungsleitung Störstrom | Sollte vermieden werden |
Externes Magnetfeld | <40 A/m |
Externes elektrisches Feld | <1V/m |
Einzelmesszeit | Etwa 0,5 Sekunden |
Energieverbrauch | Detektor: 50 mA max. (optional 4G 12 VDC 150 mA max.) |
Explosionsschutzzeichen | Exia ⅡB T3 Ga |
Schutzlevel | IP54 |
Normale Version 4G | LTE-FDD B1/B3/B5/B8 LTE-TDD B34/B38/B39/B40/B41 |
Globale Version 4G | LTE-FDD B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B28 LTE-TDD B38/B39/B40/B41 WCDMA B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 GSM B2/B3/B5/B8 |
Arbeitstemperatur und Luftfeuchtigkeit | -20 °C bis 55 °C; 20 % relative Luftfeuchtigkeit bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit |